top of page
Bf-109G6

Datum: 10.07.1943
Staffel: Flugber.
Einheit: Lfl. 2
Heimatflug
Absturzort: Lenggries (nordöstl.), Krs. Tölz
Grund: Absturz (F.: 4.Süd / Fl.Ü.G 1)
Typ: Bf 109 G-6
Werknr.: 18579

Markings: PM+FK
StaKz: PM+FK
Schaden: 100%
Pilot: Uffz. Klimek, Horst Artur (gef.) 
Gestartet: Regensburg oder Neubiberg

Uffz. Klimek startete aus Regensburg oder Neubiberg am 10.7.1943 zu einem Auslieferungsflug nach Italien. Der 22-Jährige Ostpreuße sollte die Maschine nach Vicenza überführen jedoch soll an diesem Nachmittag ein dichter Nebel am Alpenrand westlich von Bad Tölz geherrscht haben. Um ca. 18 Uhr hörte ein Bauer ein Motorengeräusch gefolgt von einer Explosion, was er noch am Abend bei der Gendarmerie meldete. 

Die Absturzstelle konnte zwar am nächsten Tag gefunden werden jedoch stellte sich die Bergung als sehr kompliziert dar. Die Maschine war in eine ,,Mooswampn" am Ursprung des Geigengrabens nahe der Stacheleckalm eingeschlagen. 

Zehn Jahre nach dem Unglück erwarb ein Tölzer Altmetallhändler das Recht zur Bergung und grub den ganzen Sommer nach der Maschine. Jedoch fand er nicht nur die Reste des Flugzeugs sondern auch die sterblichen Überreste des Piloten, die eigentlich schon 1943 beerdigt worden waren. Bei einer anschließenden Exhumierung öffnete man den Sarg und fand darin nur Äste, die der Bergungstrupp nach erfolglosen Bergungsversuchen als Gewicht hineingelegt hatten.

​​​​​​

Uffz. Klimek ,geboren in Elbing am 07.04.192, ist heute auf der Kriegsgräberstätte in Rosenheim Reihe 9 Grab 24 begraben.

Ich danke herzlich Herrn Bammer aus Lenggries und Frau Müller aus Gaißach für Ihre Hilfe bei der Recherche zu diesem Absturz!

Gipfelkreuz des Rechelkopfs

Gipfelkreuz des Rechelkopfs 2025

Ausblick  Rechelkopf Richtung Luckenkopf

Ausblick vom Rechelkopf Richtung Luckenkopf. Die Stacheleckalm wird vom Mitterberg verdeckt.

Stacheleckalm

Stacheleckalm

Leider konnte die genaue Absturzstelle bei einem Ausflug zur Stacheleckalm nicht ermittelt werden. Das Terrain ist leider zu schwierig und zu groß. Auch Nachfragen bei Ortskundigen brachte leider keine Ergebnisse und der Absturz scheint über die Jahre in Vergessenheit geraten zu sein. Falls es doch noch jemanden gibt der die Stelle kennt würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen!

bottom of page