
Datum: 13.06.44
Gruppe: Stab I.
Einheit: ZG 76
F/H Feindflug
Absturzort: Unterzeitlbach - Kleinberghofen, Krs. Dachau
Grund: Luftkampf mit B-24
Typ: Me 410 A-1
Werknummer: 120110
Markierung: I.
Schaden: 100%
Pilot: Uffz. Hemmerling, Damian (gef.)
Besatzung: (Bf) Uffz. Kajdan, Bernhard [gef.]
Gestartet: Wien-Seyring
Am 13.06.1944 starteten 560 B-24 und B-17 Bomber der 15. United States Army Airforce (15.USAAF) eskortiert von P-51 zu Zielen in München, Allach, Innsbruck und Porto Marghera in Italien. Dem entgegen standen 113 Maschinen des Typs Bf 109, Fw 190, Bf 110 und Me 410 des JG 300, JG 302, ZG 1 und des ZG 76. Es kam zu zahlreichen Verlusten beiderseits. Eine dieser Maschinen war die Me 410 von Uffz. Hemmerling und Uffz. Kajdan von der 1.Gruppe des ZG 76, das an diesem Tag ihren ersten Kampfeinsatz mit der Me 410 hatte.
Berichten zufolge wurde die Maschine in großer Höhe vom Abwehrfeuer einer B-24 getroffen und stürzte dann gerade Richtung Erde. Die Maschine soll im 90° Winkel mit sehr hoher Geschwindigkeit Richtung Boden gestürzt sein was die kleine Streuung der Überreste der Maschine erklären würde.
Uffz. Kajdan, geboren am 22.11.1922 liegt im alten Friedhof in Fürstenfeldbruck begraben.

Die Stelle an der die Me 410 auf dem Boden aufschlug

Ein zugewachsener Krater soll das Überbleibsel einer Grabung sein

Reste der Maschine die von jemandem auf einem Baumstumpf abgelegt wurden

Teil eines Vorflügels der Maschine


Um die Absturzstelle liegen bei genauerem hinschauen auch noch kleinere Fetzten Alu oder Gummi (vermutlich vom Tank)