top of page

Bf 110 G-4, Harderode,
09.02.1945

Screenshot 2025-04-18 224221.jpg

Datum: 09.02.1945
Staffel: Stab II.
Einheit: NJG 1
F/H: Heimatflug
Absturzort: Harderode (östl., an Westseite des Ith-Kamm), 13 km SE Hameln, südl. Hannover
Grund: Absturz, infolge Baum- und Bodenberührung (Schlechtwetter)
Typ: Bf 110 G-4 (ausgerüstet mit zwei MK 108 in der Nase und zwei MG FF als Schräge Musik)

Werknr.: 160638

Kennzeichen: G9+AC
Markierung/Gruppe: II.

Schaden: 100%  
Pilot: Obltn. Musset, Dieter (gef.)
Bemerkungen: (9./10.2.1945); Überführungsflug
Besatzung: (Bf) Ofw. Moll, Otto [gef.] / (Bs) Uffz. Heizmann, Willy [gef.]
Gestartet: Düsseldorf

Der Ith-Kamm süd.-westl. von Hameln. Blick von Harderode. In der Mitte der Bereich in dem die Bf 110 abstürzte

Gedenkstein neben dem Ith-Kammweg.

Auf dem Stein steht, dass die Maschine aus Hildesheim kam, statt aus Düsseldorf. In diesem fall ist sie knapp in den Bäumen an der Kammspitze hängen geblieben und dann in die Westseite des Hangs gestürzt.

Westhang des Ith. Ungefähr hier stürzte die Bf 110 ab.

Stecker der elektr. Anlage des Flugzeugs konnte bei einer Besichtigung entdeckt werden.

 Uffz. Heizmann, Oblt. Musset und Ofw. Moll liegen noch heute im Friedhof von Harderode wo sie 1945 beerdigt wurden.

bottom of page